
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Nach dem Debüt-Werk «Far Flung Realm» aus dem Jahre 2020 erscheint nun die zweite EP der Amerikaner. Mit einem Riff der Sorte «Thundermark» und dem flotten Rhythmus rennt man bei mir normalerweise offene Türen ein, zumal die Gitarren auf einem ganz feinen Level solieren.
Auch Crossing Rubicon bestehen nur aus zwei Musikern. Einerseits ist das Sänger John Bisaha (The Babys) und andererseits der türkische Künstler Cenk Eroglu. Die beiden Protagonisten haben sich dem melodischen Hard Rock verschrieben, und speziell Cenk überzeugt mit seinen flinken Fingern.
Nach dem Aus von Spitefuel wollte Gitarrist Tobias Eurich seine Klampfe noch nicht an den berühmten Nagel hängen. Aus der Not wurde eine Tugend geschaffen, und so präsentiert sich der Gitarrist mit namhaften Sängern wie Gianni Pontillo (Victory), Stu Block (ehemals Iced Earth), Mark Fox (Shakra), Herbie Langhans (Firewind, Avantasia) und Alex Kühner (High Tide).
Mit drei neuen Liedern, die aus der vergangenen Aufnahme-Session des letzten Studio-Albums «Even Up The Score» stammen, drei bisher nur auf Vinyl vertretenen Tracks und einer Live-Version (aus dem Studio), die bisher nur in Japan erschienen ist, brausen die Wayward Sons ums Eck.
Auch wenn man sich bis anhin kaum bis gar nicht mit Journey auseinander gesetzt hat, so werden einem die meisten Songs wie «Wheel In The Sky», «Don't Stop Believin'», «Any Way You Want It» oder «Separate Ways» bekannt vorkommen.
Jeden Monat eine neue Supergroup aus dem Hause Frontiers? Dieses Mal nennt sich das Ganze Cleanbreak und hat mit dem Riot V Gitarrist Mike Flyntz, dem Firehouse und Stryper Bassisten Perry Richardson, dem Stryper Trommler Robert Sweet und dem ehemaligen Quiet Riot Sänger James Durbin extrem geile Musiker in den eigenen Reihen.
Auch wenn die Info zur neuen Scheibe von Chaos Magic von Heavy Metal spricht, ist und bleibt «Emerge» ein modernes Stück Metal, das auf die liebliche und verletzliche Stimme von Caterina Nix baut.
Leicht sphärischen Rock bietet uns der Spanier Isra Ramos. Hier werden jedoch eher Klangbilder, denn kerniger Rock geboten.
Man schreibt das Jahr 2022, sass erst kürzlich gemütlich vor dem ersten Tag des Sweden Rock Festivals zusammen und kam irgendwann auf die Diskussion von wegen neuen Alben und deren Bewertungen. "Habt ihr nicht das Gefühl, dass eure Bewertungen oft zu gut sind?" Gute Frage!
"...Langsam ist jedoch alles wieder möglich, und das macht mich sehr glücklich. Wir befinden uns auf dem Weg zurück, zu dem, was in der Vergangenheit völlig normal war..."