
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Der steile Aufstieg der Nu Metal Combo TETRARCH war bereits mit deren erster Veröffentlichung «Freak» (2017) spürbar und setzte sich mit dem gefeierten Napalm Records Debüt «Unstable» (2021) eindrucksvoll fort. Die Mischung aus grossem Einsatzwillen und aussergewöhnlichem Talent hat die Band in kürzester Zeit zu einem spannenden Act der Metal-Szene gemacht.
Nach vier Jahren stetiger Weiterentwicklung und der Ernennung von Leadgitarristin Diamond Rowe zur ersten weiblichen Signature-Künstlerin der legendären Marke Jackson Guitars, präsentiert die Band 2025 ihr mit Spannung erwartetes, drittes Album «The Ugly Side Of Me». Tetrarch vereinen in diesem Werk einen aggressiven Sound mit ehrlichen Texten, kraftvollen Refrains und einprägsamen Melodien, die Nu Metal auch 25 Jahre nach seinem Höhepunkt neu definieren. Der Vierer um Josh Fore (v/g), Ryan Lerne (b), Ruben Limas (d) und eben Gitarristin Diamond Rowe schafft dabei eine perfekte Balance.
Dies ermöglicht sowohl jungen Zuhörern den Einstieg ins Genre, wie es gleichzeitig aber auch alteingesessene Fans begeistern wird. «The Ugly Side Of Me» bietet zehn Tracks mit der perfekten Kombination aus Härte, eingängigen Melodien und meisterhaftem Songwriting. Die Tracks begeistern mit einem unverkennbaren 90s Industrial-Vibe, rasanten Riffs und Gitarren-Soli, die zweifellos für Gänsehaut sorgen. Bei «Never Again (Parasite)» beweist Rowe erstmals ihre Skills als Sängerin, einem Track, der mächtige Grooves, eindringliche Atmosphäre und emotionale Texte miteinander kombiniert.
Das Ganze wird dabei von der enormen, stimmlichen Bandbreite von Frontmann Josh Fore getragen. Weitere Highlights des Albums sind der kraftvolle Opener «Anything Like Myself», in dem Fores markante Screams und Ruben Limas' treibende Drums besonders hervorstechen. Der hymnische Track «Best Of Luck» beeindruckt derweil mit Ryan Lernes rhythmischen Basslines und Rowes kreativen Riffs. Melodische Stücke wie «Erase» oder «Cold» überzeugen mit kunstvollen Soli, während die düsteren Tracks «Headspace» und «The Only Thing I’ve Got» eine etwas andere Seite der Band zeigen.
Letzteres könnte durchaus von Linkin Park zu ihren besten Zeiten geschrieben worden sein. Thematisch handelt «The Ugly Side Of Me» von den dunklen Seiten der Selbstkritik und vermittelt eine wichtige Botschaft: "Was oft als Schwäche wahrgenommen wird, kann sich als unsere grösste Stärke entpuppen." Mit einer starken Produktion unter der Leitung des renommierten Produzenten Dave Otero liefern die US-Amerikaner Tetrarch eine Platte ab, die für eine neue Generation steht und bereit für diese ist.
Oliver H.