
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
ROBIN TROWER, der ehemalige Gitarrist von Procol Harum (1967 bis 1971), startete anschliessend seine Solo-Karriere und holte sich in den 70ern mit den Verkäufen ein paar goldene Scheiben ab, ohne aber chartmässig für grosses Aufsehen zu sorgen.
Immerhin erreichte er mit seinen Alben zwischen 1974 und 1975 aber drei Top-10 Platzierungen (Platz #7, #5 und #10), respektive war bis anfangs der 80er soweit erfolgreicher. Danach wurde es ruhiger um ihn, aber er war immer aktiv. Dazu beteiligte er sich 1991 an der Wiedervereinigung von Procol Harum und wirkte auf dem Album «The Prodigal Stranger» mit. Im Anschluss daran konzentrierte er sich wieder auf seine Solo-Karriere.
Im Verlauf der Jahre veröffentlichte der englische Rock- und Blues-Gitarrist auch einige Live-Alben, darunter mit Bassist Jack Bruce (Cream), mit dem er früher schon zusammenspielte. Robins Spiel ist stilistisch geprägt von Jimi Hendrix, wenn auch nicht so energetisch ausgelegt. 2023 veröffentlichte er mit «Joyful Sky» ein Album zusammen mit der amerikanischen Sängerin Sari Schorr. Aktuell veredelt Jess Hayes einen Song auf der neuen Platte. Der trägt den Titel «Tangled Love» und gehört zu den Highlights auf «Come And Find Me».
Die restlichen Tracks wurden alle von Richard Watts eingesungen, der den Job mit seiner weichen Stimme generell gut macht und optimal zum Sound von Master Trower passt. Dessen Art des Spiels, mitunter oft direkt auf die Gesangsstimme "zu antworten" (speziell mit Jess Hayes), kann durchaus als Markenzeichen betrachtet werden. Insgesamt kommt die Mucke eher unaufgeregt und chillig daher. Bei entsprechender Lautstärke dürften die Nachbarn dennoch an die Wand klopfen. Blues-Fans sollten hier deswegen zwingend mal reinhören.
Rockslave