
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
"...Bringt eure drei oder vier besten Ideen ein und lasst uns wie Teenager in einer Garage, damals als wir noch jung waren, die Lieder schreiben, die wir selber im Radio hören wollen..."
Hört man sich den Opener «Driven By Illusion» an, denkt man unweigerlich an Destruction, sprich deren Zeit von «Day Of Reckoning» und «Spiritual Genocide». Speziell der akustische Part bei «Driven By Illusion» geht unter die Haut, begleitet von einem tollen Gitarren-Solo. Ja, so bereitet Musik Freude!
Eigentlich hätte «Escape The Fire» das erste Album auf Viper Records werden sollen, einem Sub-Label von Attic Records und somit das Debüt-Album. Aber wie es bei jungen und aufstrebenden Truppen der Fall war, wurde 1985 «Executioner's Song» (mit ein paar Tracks von «Escape The Fire») veröffentlicht.
Wer kennt sie nicht? Die Kanadierin Lee Aaron, welche zu Beginn der achtziger Jahre auf sich aufmerksam machte. Leider nicht nur durch den Gesang, sondern auch durch ziemlich freizügige Fotos, welche das Augenmerk weg von der Musik, hin zu ihrem Körper lenkten.
"Die alten Jaded Heart", das schiesst mir durch den Kopf, wenn ich mir den Opener «Once And For All» anhöre. Dem Ganzen noch einen grossen Schuss Schweden Metal eingepflanzt, und Ihr wisst, was Euch erwartet.
Was soll man gross über ein Album schreiben, das die "Sturm und Drang"-Phase versüsste, auch wenn man das Debüt-Album noch eine Spur "frecher" und "giftiger" in Erinnerung hatte?
Es musste mal so kommen, dass man zwei angesagte Sängerinnen zu einem Duett bittet und dabei gleich ein komplettes Album produziert. Auf der einen Seite haben wir Battle Beast Sängerin Noora Louhimo und auf der anderen Smackbound Shouterin Netta Laurenne.
Das dritte Album der Berliner Space Chaser knallt ums Eck. Mit schnellen, galoppierenden Rhythmen, vertrackten Schlagzeugparts und einem Sänger, welcher diesen Namen noch tragen darf, wird «Give Us Life» seine Fans finden.
Auf diese Scheibe war ich gespannt, spielen hier doch die beiden ehemaligen DIO-Mitglieder Craig Goldy (Gitarre) und Vinny Appice (Schlagzeug) zusammen.
Hardline werden mit ihrem sagenhaften Debüt-Album «Double Eclipse» für immer eine schwere Bürde tragen. Alles was danach veröffentlicht wurde, konnte nur noch verlieren, auch wenn die Scheiben durchaus zu überzeugen wussten. Da kann auch der sensationelle Gesang von Johnny Gioeli das Loch nicht füllen.