
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Zu George Lynch habe ich mittlerweile eine Art "Hassliebe" entwickelt. Ich verehre den Gitarristen für all das, was er zusammen mit Dokken in den Achtzigern und mit den beiden ersten LYNCH MOB Werken veröffentlicht hat.
Das ist echt nicht ganz einfach, zu beschreiben, was hier von FINAL GASP gezockt wird. Es ist eine Art von Heavy Metal, jedoch mit einem Anstrich der alt wirkt - ursprünglich irgendwie. Erinnert mich teilweise an Venom oder auch Unrest sowie The Other (im Sinne des Horror Punk) blitzen immer wieder mal durch.
Sehr melodischer Hard Rock aus Schweden kommt mit «Smoke And Mirrors» ums Eck. DOMINO DRIVE lassen dabei den Keyboards einen ebenso grossen Raum zur Entfaltung, wie der Gitarre. Um nicht zu sagen einen leicht dominanteren.
"...ist man jünger, will man als Gitarrist 10'000 Töne spielen. Du willst jedem zeigen, wie geil geil du bist und dabei vergisst du vollkommen den Song..."
Gitarrist Martin Kronlund (ehemals Gypsy Rose, Dogface), hat mit Sänger Lee Small (Shy, Sweet) und Bassist Pontus Engborg (Glenn Hughes) eine neue Truppe aus der Taufe gehoben. KINGS CROWN befinden sich irgendwo zwischen Treat und Deep Purple und lassen dabei auch Glenn Hughes nicht aussen vor.
"«Ritual» erzählt die Geschichte der beiden letzten indigenen Völker, die eine gemeinsame Sprache sprechen, die aber bald in Vergessenheit geraten wird.
Die Musik und die Bühne spenden dem an Lungenkrebs erkrankten Ronnie Atkins noch immer genügend Energie, damit er gegen die heimtückische Erkrankung ankämpfen kann.
Das dritte Album der deutschen CRUEL FORCE erinnert vielfach an die alten Achtziger Jahre. Hört man sich den Opener, beziehungsweise den Titeltrack an, dann kommen die alten Hallows Eve und die uralten Running Wild ans Tageslicht.
Kompliment, was die Basler Fire Rose hier abliefern, weist definitiv internationales Flair auf. Nichts von wegen "wir kommen aus der kleinen Schweiz und klopfen an Türe in der Hoffnung, dass jemand selbige öffnen möge", sondern mit geschwellter Brust präsentieren sich die Jungs auf «Blood On Your Hands».
Ihr vermisst die alten Blind Guardian, und Gamma Ray haben auch schon lange kein passables Album mehr veröffentlicht? Judas Priest hinken ihrer alten Dynamik hinterher? Und überhaupt fehlt der Szene eine Band, welche den Metal teutonisch weiterhin am Leben erhält! Tja, dann seid ihr in den letzten Jahren mit Scheuklappen durchs Leben und die Plattenläden gewandert.