
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Wage ich es, gegen eine Milliarde Streams anzuschreiben? Gegen ein musikalisches Imperium, das bereits den History Channel erobert hat und wie ein Kriegshorn in ‘Vikings’ über die Fjorde widerhallt? ...Vielleicht nicht. Aber lasst uns standhaft bleiben, den Schild in der Hand, und sehen, ob Heimferd noch immer das Feuer des Nordens in sich trägt.
Wie Ragnar einst sagte: ‘Macht ist immer gefährlich. Sie zieht das Schlimmste an. Und verdirbt das Beste.’ Doch hier übt Reidar Schæfer Olsen seine Macht mit Zurückhaltung aus – nicht, um zu erobern, sondern um zu erinnern. In seinem neuen Album geht es nicht um Blut und Eroberung, sondern um die Rückkehr: zur Erde, zum Geist und zu den Vorfahren. Der Sound von Heimferd schlägt wie ein Herz unter Eisschichten, jeder Rhythmus ein Puls der Erinnerung.
Tracks wie «Stormdans» und «Haukadalur» klingen wie der Herzschlag eines Langschiffs auf nebligen Gewässern, das Stimmen durch die Jahrhunderte trägt. Minimalistisch und doch massiv fängt Olsens Produktion die seltene Balance zwischen cineastischer Grösse und ritueller Intimität ein – näher am Flüstern der Götter als am Brüllen der Menschen. In «Yggdrasil II» wird der Ton fast sakral, als stünde man vor dem Weltenbaum und spürte, wie der Wind mit dem Atem der Vorfahren weht. ‘Wir kämpfen. So gewinnen wir. Und so erinnern wir uns.’ Diese Worte könnten die Musik selbst beschreiben: die Ruhe eines Kriegers, die Trance eines Sehers, die Geduld eines Handwerkers.
Wage ich es also, gegen eine Milliarde Streams anzuschreiben? Nein, denn dieses Mal ist der Stream echt. Die Wikinger sind nach wie vor angesagt, und Heimferd beweist, dass Danheims Heimreise nicht nur gerechtfertigt, sondern auch notwendig war. Der Klang des Nordens dröhnt immer noch und hat sich noch nie so lebendig angefühlt. ‘Til Valhall! (To Valhalla!)
Lukas R.