Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
MAGNUM waren nie laut wie Motörhead oder liessen die Brustmuskulatur mit einem übertriebenen Ego und Image anschwellen wie Manowar. Die Engländer waren keine Trendsetter oder hängten sich einem solchen an..., nein! Die Truppe um die beiden Bandleader Tony Clarkin (Gitarre) und Bob Catley (Gesang) war eine Band, die mit feinen Melodien, kernigen Riffs und ausgeklügelten Songstrukturen überzeugte.
Die hier vorliegende Live-Aufnahme (10. Dezember 2022) war die letzte Show der «Monsters Roar» Tour und zugleich leider auch die letzte von Tony, der wenige Tage vor der Veröffentlichung des letzten Studio-Albums «Here Comes The Rain» am 7. Januar 2024 unerwartet verstarb. Die Lücke, welche Tony hinterliess, liess Bob keine andere Wahl, als die Band aufzulösen, was dieses Live-Dokument zu einem unglaublich emotionalen Werk werden lässt. Mit dem Opener «Days Of No Trust» wird die Doppel-CD (oder dreifach LP) gestartet und beweist von der ersten Sekunde an, welch begnadete Songwriter Bob und Tony waren. Hört man sich «The Monster Roars» oder «Dance Of The Black Tattoo» an, erkennt man, woher Avantasia, beziehungsweise Tobi Sammet seine Inspirationen herhat.
Solch rockige Nummern wie «The Night After The Night Before» kann nur eine Truppe komponieren, und mit den Klassikern «Wild Swan» (was für eine Göttergabe!), dem härteren «Rocking Chair», dem bombastischen «Vigilante», den Alt-Hits «Kingdom Of Madness», «All England's Eyes», «Sacred Hour» sowie dem unsterblichen «On A Storyteller's Night» manifestieren die Herren auf eindrückliche Art und Weise, welche Götter Band Magnum seit 1972 waren, sind und immer sein werden! «Live At KK’s Mill» ist eine Danksagung an eine Truppe, die in der Musikwelt viel zu sagen hatte. Ob wir Magnum jemals wieder live sehen werden, wird Mister Catley entscheiden. Das hier vorliegende Live-Album beendet die Ära mit Tony Clarkin würdevoll und mit einer unglaublichen Spielfreude.
Tinu