
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
TREVOR RABIN, der südafrikanische Gitarrist, Sänger, Multi-Musiker, Autor und Produzent kündigte kürzlich sein neues Solo-Album «Rio» an, sein erstes Solo-Werk, auf dem er auch singt, seit 34 Jahren.
Puh..., ok, also ganze zwölf Jahre ist es her, seit STAIND eine neue Scheibe veröffentlicht haben. Ganz ehrlich, ich habe wie wohl die meisten auch gedacht, dass die Jungs ihren Zenit hinter sich hätten.
Es ist Oktober, Zeit sich zu gruseln und Zeit eine Hühnerhaut zu kriegen. Bei diesem Meisterwerk gruselt man sich zwar nicht, aber Hühnerhaut steht auf jeden Fall auf dem Programm.
Werte Leserschaft, ich habe die grosse Ehre, Euch das beste Thrash Metal Album des Jahres 2023 vorzustellen. Die Schweizer Band COMANIAC hat dieses Kunststück mit ihrem vierten Album «None For All» fertig gebracht.
Keine unbekannten Gesichter verbergen sich hinter der Zürcher Band TAR POND. So waren oder sind die Musiker bei Coroner und Zeal & Ardor noch aktiv. Leider ist der ursprüngliche Bassist Martin Ain (Celtic Frost) verstorben, der auf dem Debüt «Protocol Of Constant Sadness» noch zu hören war.
Die Genfer Band IMPURE WILHELMINA feiert mit der EP «Dead Decades» ihr 25-jähriges Bestehen. Auf dieser EP sind drei Cover-Versionen und zwei neue Songs vertreten.
Fans von Blastbeats und Breakdowns dürfte nun das Wasser im Mund zusammen laufen, denn CARNIFEX, der klassische Deathcore-Fünfer aus San Diego, bringt mit Album Nummer neun eine neue Sammlung geschwärzter Brutalität unters Volk.
Tommy Victor, Gründungsmitglied, Sänger und Gitarrist der Band PRONG, gehört zu den am härtesten arbeitenden Menschen im Metal. Trotzdem mussten die Fans ganze sechs Jahre auf neues Material ihrer Helden warten.
Ihr vermisst die alten Blind Guardian, und Gamma Ray haben auch schon lange kein passables Album mehr veröffentlicht? Judas Priest hinken ihrer alten Dynamik hinterher? Und überhaupt fehlt der Szene eine Band, welche den Metal teutonisch weiterhin am Leben erhält! Tja, dann seid ihr in den letzten Jahren mit Scheuklappen durchs Leben und die Plattenläden gewandert.
Zu allererst muss die Konstellation um die deutsche Formation Rising Wings geklärt werden, denn die "Band" ist eigentlich eine "One Man Show" von Florian Bauer. Der gute Flo zeichnet sich nämlich für Vocals, Gitarren, Bass und Keyboards verantwortlich. Nur für die Drums holte er sich jeweils Hilfe ins Studio.