
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Ein verspätetes Weihnachts-Geschenk wird mir von BECERUS aus bella Sicilia gemacht. Mit dem Album «Troglodyte» werden meine primitiven Urinstinkte geweckt, und diese Band ist heisser als ausgespuckte Lava vom Ätna!
Mit dem Intro «Rise Of The Energumen» wird schon mal mächtig Nervenkitzel verbreitet, aber so richtig los geht es mit «Obduscated By Imbecility» zu urgewaltigem Death Metal der alles plattwalzt, und die eingestreuten Gitarren-Soli sind absolut genial. Die Growls, die ohne Texte auskommen, werden wie ein zusätzliches Instrument eingesetzt. «Aggressive Illiterate» schlägt auf massive Weise zu, und das verrückte Gitarren-Solo passt wie Arsch auf Eimer. Ein Groove-Lawine wird mit «Primordial Instinct» losgetreten und das hohe Niveau wird auch hier spielend gehalten. Zudem ist das Gitarren-Solo ist nicht von dieser Welt.
Massive Riffs lassen mit «Bestius» keinen Stein auf dem anderen. Das ist primitiver Death Metal in seiner reinsten Form. Ein wahnwitziges Zwischenspiel bietet «Cacato», und so werden die Grenzen hin zum Grindcore schon ein wenig verwischt. Mit «Pathetic Bovine Humour» wird das Tempo auf Highspeed erhöht, aber durch die zahlreichen Breaks mit zermahlenden Riff bleibt genügend Abwechslung übrig. Der Titeltrack ist ein weiterer Volltreffer aus dem Hause Becerus. Da passt einfach alles perfekt zueinander, und man möchte, dass dieser Brecher noch ewig weitergehen würde. Ein Hassbrocken ist «Brosura», der wild um sich tritt.
Eine heftige Eruption wird mit «Progressive Mental Retardation» ausgelöst und auch mit dieser Nummer Becerus' Keule mächtig geschwungen. «Sepicus Ebbeth Macagno» tendiert eher in Richtung Grindcore und geht dementsprechend gewaltig ab. Das massive Break macht diesen Track zu einem weiteren Volltreffer! Kurz und heftig, so schüttelt uns «Fat Laughters In Absolute Degradation» durch. Der letzte Track «Grunt'Em All» punktet mit viel Groove und weiteren, massiven Riffs. Wow, da ist Becerus mit «Troglodyte» ein Hammer-Album gelungen und für mich sicher jetzt schon eines meiner Top-5-Alben für 2025!
Roolf