
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Ich hätte schwören können, es hier bei SPIRIT ADRIFT mit einer lupenreinen Doom Metal Geschichte zu tun zu haben, Bandname, Albumtitel und Artwork liessen für mich einfach keinen anderen Schluss zu. Stattdessen umschmeicheln starke Songs irgendwo in der Schnittmenge zwischen traditionellem, melodischem Heavy Metal und gut abgehangenem Hard Rock meine Lauscher.
WARMEN waren bisher ein Side-Project von Children Of Bodom Keyboarder Janne Wirman, das seit 2000 immer mal wieder Alben veröffentlichte. Stilistisch war dies meist neoklassischer Power Metal mit verschiedenen Sängern und Sängerinnen, dem ein wenig das richtige Bandgefüge fehlte. Nun wird dieser Tage das sechste Album der Finnen unter dem Motto "Darf es ein bisschen härter sein?" erscheinen.
Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums «No Halos In Hell» bringt die schwedische Modern Metal Truppe CYHRA ihren dritten Longplayer heraus. Cyhra sind dabei der geistige Auswuchs von Joacim «Jake E» Lundberg (Vocals) und Jesper Strömblad (Gitarre), Letzterer auch bekannt aus seiner (Gründungs-) Zeit bei In Flames.
Yes, was bin ich glücklich, dass John Corabi (ehemals Mötley Crüe) wieder bei den The Dead Daisies eingestiegen ist. Auch wenn Glenn Hughes sicherlich zwei grossartige Alben mit den Jungs veröffentlicht hat, ist es die leicht rauchige Stimme von John, welche das Salz in der Suppe ist.
Ein Blick auf das Gründungs-Jahr der deutschen Black Metal Institution NOCTE OBDUCTA macht wieder einmal deutlich klar, dass man nicht mehr der Jüngste ist. Dreissig Jahre sind die Mainzer schon aktiv und mit «Karwoche» wird bereits Album Nummer vierzehn (laut Presseinfo, denn laut Metal-Archives sind es nur deren dreizehn) unter die hungrige Meute verteilt.
Werwölfe sind die grössten Feinde der Vampire und einige davon spielen deftigen Death Metal. Mit ihrem vierten Album «My Enemies Look And Sound Like Me» gibt es noch mehr Todes-Metallisches.
NEUROTOX feiern ihr 10-jähriges Bestehen mit einem vollen Paket an neuen Songs und einer Live-Scheibe. Die zwei CDs sind ziemlich beachtlich und zeigen eine grosse Fan-Freundlichkeit. Das alles wäre aber nichts wert, wenn die Lieder nichts taugen würden, und da braucht sich jeder Deutschrock-Fan keine Sorgen zu machen.
Die finnische Band VALKEAT veröffentlicht ihr zweites Album «Fireborn», das sehr komplex und vielschichtig, eine Art Leitfaden ist, der die Zuhörer in eine neue Ära des finnischen Modern Folk und Symphonic Metal führen wird.
Im November 2022 begab sich Bob Balch, Gitarrist der Stoner Rock Rock Veteranen Fu Manchu, nach Joshua Tree, um mit den Jungs von Yawning Man zu jammen. Nach dieser fünfstündigen Session befand Bob das Gros des Materials für so gut, dass man entschloss, dieses auszugsweise auf zwei Scheiben zu veröffentlichen, der erste Teil liegt uns nun unter dem Banner von YAWNING BALCH vor, soweit die Vorgeschichte.
«Sadistic Invaders» ist das Debüt-Album ATONEMENT, einer sprichwörtlich explosiven jungen Band aus dem Metal-Underground. Es handelt sich hierbei um ein schwedisches Trio, dessen Durchschnittsalter bei gerade mal sechzehn Jahren lag, als sie 2021 ihr Debüt-Demo «Merciless Blasphemy» veröffentlichten.
Wer es gerne gemütlich hat, den harten Sounds wenig bis gar nicht abgewinnen kann und sich trotzdem dem "härteren" Genre zuwenden möchte, kann bei STREELIGHT reinhören.
"Stories from behind the dark side of the moon to the milky way and beyond", so der Untertitel zu «Intergalactic Battle Tunes». Dies alles stammt von SCULFORGE, heisst einer Truppe aus Deutschland, die sich aus der Langeweile der Pandemie-Zeit heraus gegründet und nun mit Speed Metal sowie dem Faible für Science Fiction eine Scheibe eingetütet hat.
25 Jahre Bandbestehen und acht Alben haben die Australier bereits geschafft und 2023 den neunten Platz am "European Song Contest" belegt. Wieso man da mitmacht, sei dahin gestellt.
Von einer Band kann man bei KHALIL TURK & FRIENDS nicht sprechen, eher von einer zusammen gewürfelten Einheit, welche sich bei den Songs die Türklinke in die Hand gab.