
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Habt Ihr noch lästige Überbleibsel des alten Jahres, die Ihr abschütteln möchtet oder gibt es jemanden, den man tanzend vermöbeln könnte? Dann ist vermutlich das mit Spannung erwartete Debüt-Album der australischen Death, Grind und Blackened-Kapelle RESIN TOMB genau das Richtige.
Kaum zu glauben, dass LORD DYING aus Portland, Oregon ursprünglich als Sludge Metal Band angefangen haben. «Clandestine Transcendence» ist der zweite Teil einer Trilogie rund ums Thema Tod und Jenseits, in der die unsterbliche Hauptfigur «The Dreamer» entsprechende Erfahrungen sammelt.
Sind nun Judas Priest oder Iron Maiden die wahren Könige des britischen Heavy Metals? Oder haben sich über all die Jahre doch SAXON diesen Platz auf den Thron gesichert?
Die längste Nacht ist schon vorbei, und trotzdem ist unser Kontinent noch in drückende Dunkelheit getränkt. Passend dazu präsentieren die Kanadier PHOBOCOSM ihr neustes Projekt. Dabei handelt es sich um den Abschluss einer Album-Trilogie, welche mit ihrem Debüt «Deprived» 2014 begonnen hat.
Wenn man alle Orte auf der Welt vergleicht, gehört Israel wohl nicht zu denen, die das grosse Glück gepachtet haben. Die Kunst findet aber bekanntlich immer einen Weg, selbst in der dunkelsten Stunde als helles Licht zu erstrahlen.
Die zweite Scheibe der Norweger NOTÖRIOUS schiebt gleich mal mit viel Spass in den Backen einen Laster zur Seite.
Norwegen ist das Heimatland von INCULTER, welche mit «Morbid Origin» ihr drittes Album auf die Meute loslassen und jeden Fan von schwarz angehauchtem Oldschool-Thrash begeistern dürften.
Fünf lange Jahre nach «The Brotherhood Of Metal» sind nun auch die amerikanischen Metal-Urgesteine THE RODS zurück und haben das brandneue, nota bene zehnte Studio-Album am Start.
GREEN DAY gehörten noch nie zu denjenigen Bands, die Musik, in ihrem Fall Punk Rock, allzu drastisch revolutioniert haben, aber mit ihrer neuen Platte «Saviors» scheinen sie die Rückkehr zu alter Form anzustreben.
Es gibt Sängerinnen und Sänger, die aus einem irgendwelchen, respektive nicht zwingend klaren Gründen missfallen. Das ist bei mir bei Vanna Basso von den italienischen Dark Rockern ORDAHLIA NERA der Fall.
IMPERIALIST präsentieren mit der EP «Quantum» fünf kurzweilige Songs. Das Intro «Gateway» ist dabei allerdings nicht erwähnenswert.
UPON STONE sind eine junge Band aus dem San Fernando Valley, welche sich bereits zu Teenager-Zeiten formiert und vor drei Jahren mit der EP «Where Wild Sorrows Grow» erstmals auf sich aufmerksam gemacht haben. Jetzt folgt das Debüt-Album, welches sich nicht auf den US-Death Metal fokussiert, sondern eher nach einer Band aus Schweden oder Finnland anhört.