
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
«Metamorphosis», das erste full-lenght SORTILÈGE Album nach der selbstbetitelten EP, zeigte eine gereifte Truppe, die sich nach dem schon sehr guten Einstieg nochmals steigern konnte. Was blieb, waren die grandiosen Gitarren-Parts, aber auch der verbesserte Gesang, der nicht mehr so kreischend daher kam, sondern sich den Songs anpasste.
Nach dem Split der deutschen Viking Metal Band Thrudvangar ist Gitarrist Daniel Stromayer nicht lange untätig gewesen und präsentiert mit ABYSS OF HEL nun seine neue Band. Mit dem Sound der Ex-Band hat das Debüt-Album allerdings nicht viel gemeinsam, stattdessen präsentiert Daniel eine ziemlich eigenwillige Mischung (laut Labelinfo) aus Death, Progressive, Punk und Elektro.
Ein Schelm wer Böses denkt: DIMMU BORGIR veröffentlichten kurz vor Weihnachten ein Album mit Cover-Versionen. Ob die Norweger nur schnell Kasse machen wollen oder ob sich der Kauf lohnt, darüber kann definitiv gestritten werden.
Aus Zypern stammen RECEIVER, sind schon seit 2011 aktiv und werden nun mit ihrem Debüt-Album vorstellig. Kauziger Epic Metal mit weiblichem Gesang, welcher natürlich an Smoulder, musikalisch aber durchaus auch an Bands wie Manilla Road erinnert.
Braucht die Welt wirklich eine Demo-Compilation einer Band, welche eher in der zweiten oder gar dritten Reihe eine Rolle spielt? Die Florida Deather von DIABOLIC scheinen sich keinen Deut darum zu scheren und machen es einfach.
Halbwegs angekündigt mit einer riesengrossen Tour für 2024 und doch völlig überraschend hauten uns der WIZO am Vortag des heiligen St Nikolaus, dreizehn fette, neue Punk Kracher um den Latz.
Wenn die Rede von TRAPEZE ist, denkt man vordergründig stets an Glenn Hughes, respektive dieser wird eher damit in Verbindung gebracht als die anderen, aber nicht minder bekannten Musiker der britischen Rock-Band, die 1969 gegründet wurde. Gemeint sind in da in erster Linie Gitarrist Mel Galley (Ex-Whitesnake) und Dave Holland (Ex-Judas Priest). Das Potenzial zu etwas ganz Grossem war also da, doch es kam bekanntlich anders heraus.
Kommt einem der Sound von UNCIRCLE irgendwie bekannt vor, aber der Bandname passt nicht dazu? Dann liegt das vermutlich daran, dass Circle Of Execution keinen Bock auf ihren alten Namen mehr hatten und sich kurzerhand in Uncircle umgetauft haben.
Wie geil ist das denn, da fühle ich mich regelrecht in die Mitte Achtziger zurück katapultiert, als die ersten Nippon Bands mit ihrem sensationellen Metal Europa und die USA im Sturm nahmen. Speziell die japanischen Texte («Ihhh-Öhmm-Tschüüü-Ahhh») waren ein äusserst exotischer Pluspunkt, neben den hervorragenden musikalischen Fähigkeiten der Musiker.
Belgien hatte bis jetzt eher wenig zu bieten im metallischen Universum. Mit THORIUM kommt nun aber eine Band ans Tageslicht, welche mit ihrem dritten Album «Extraordinary Journeys Part 1» sehr ambitioniert ans Werk geht. Vielleicht ein bisschen zu ambitioniert.
Nebst Krokus, die bereits in älteren und aktuellen Anzeigen für kommende Konzerte, zum Beispiel das "Summerside Festival 2024", ihr Gründungs-Jahr 1975 heraus streichen und sich dabei auf "50 Years" berufen (die erst noch anstehen), kann der Kanton Solothurn noch mit einer weiteren Rock-Band aufwarten, dessen Anfänge bis 1968 zurück reichen und 1975 ebenfalls als Start gilt: IRRWISCH!
Das Jahr 2023 wird definitiv mit einem Knaller beendet, denn DOMINUM kommen zum Jahresende mit einem Album daher, das sich gewaschen hat. Verantwortlich dafür ist Sänger Felix Heldt, der als Songwriter und Produzent unter anderem für Visions Of Atlantis und Feuerschwanz bekannt ist. Hier schlüpft er in die Rolle von Dr. Dead, der mit seinen drei erschaffenen Metal Zombies die Bühnen der Welt unsicher machen will.
«Endetid» steht auf Norwegisch für Endzeit und ist gleichzeitig der Titel der Debüt-Scheibe von PARADOGMATA, einer neuen Band, welche sich strikt gegen Scheuklappen wehrt und mehrere Genre-Einflüsse zulässt. Bandgründer Frank Bokseth dürfte eingefleischten Death Metal Fans vielleicht noch aus Zeiten von The Embraced bekannt sein, welche um die Jahrtausend-Wende zwei Alben veröffentlicht haben.
Die Griechen sind nicht nur für ihren historischen Reichtum bekannt, sondern auch für ihre Metalszene. Gerade Black Metal ist ein Bereich, in welchem man sich gerne miteinander misst. Ein schwieriges Unterfangen, denn hier steht man von Beginn an im mächtigen Schatten von Bands wie Rotting Christ oder Necromantia.
Willkommen zu einer musikalisch hervorragendern Heavy Metal Gebets-Stunde, denn Narnia-Sänger Christian Liljgren wiederholt genau das, was ich an ihm sowohl liebe wie auch verabscheue. Musikalisch beweist der Schwede mit dem zweiten Album seiner weiteren Band Flames Of Fire erneut, dass er über ein göttliches Händchen verfügt, was gute Lieder betrifft.
Erst habe ich noch eine Kritik für die Frostbite Orckings (das erste Metal-Album mit künstlicher Intelligenz) geschrieben, und nun steht mit MUSTANG das pure Gegenteil auf dem Programm. Der Band aus Indien hört man die Leidenschaft für puren Oldschool Metal definitiv an, und hier ist nicht KI am Werk, sondern eine Truppe mit Seele und jeder Menge Spass.
Die nun zum 20. Mal erscheinende Auflage des "Benefit Concert" wurde 2018 aufgenommen und präsentiert uns eine entsprechende Bandbreite dessen, was die Musikwelt so bieten hat. Wir hören Songs aus dem Bereich Rock, Pop über Country bis hin zum Jazz.
Das dritte Album der Göteborger SIX FOOT SIX bietet netten Heavy Metal, der mit Power, Hymnen aber auch Geschwindigkeit die Zuhörer für sich begeistern will. Dabei sind es die doppelläufigen Gitarren-Harmonien und Solos, die immer wieder auf sich aufmerksam machen, daneben aber ein bisschen in der Allerwelts-Landschaft untergehen.