
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die Hardcore-Legenden DEADGUY kehren nach dreissig Jahren mit ihrem Zweitwerk «Near-Death Travel Services» zurück. Diese Einleitung schreit logischerweise nach Aufklärung: Deadguy sind eine amerikanische Hardcore-Band aus New Brunswick, New Jersey, die 1994 gegründet wurde, 1995 das Debüt-Album «Fixation On A Co-Worker» veröffentlichten und sich bereits 1997 wieder auflösten (die Platte gilt bis heute als riesiger Einfluss auf die Entstehung des Mathcore).
Am 25. Mai 2021 gaben Deadguy bekannt, dass sie die Besetzung von «Fixation On A Co-Worker» wieder zusammenbringen und beim "Decibel Metal and Beer Fest" 2021 auftreten würden. Es war ihr erster Auftritt seit 25 Jahren. Nachdem die Wiedervereinigung live gefeiert und bewiesen wurde, dass ein paar Jahrzehnte Pause sie nicht davon abhalten konnten, das Publikum wie in alten Zeiten zu begeistern, war sofort klar, dass ein neues Album her musst. Und genau das haben Chris "Crispy" Corvino (Gitarre, Backing Vocals), Dave Rosenberg (Drums), Tim "Swinger" Singer (Vocals), Keith Huckins (Gitarre) und Jim Baglino (Bass) nun abgeliefert. Schlicht ausgedrückt: «Near-Death Travel Services» rockt wie Sau!
Als würdiger Nachfolger des einflussreichen Hall-Of-Fame Debüts brettern die elf neuen Tracks mit derselben Selbstsicherheit und spürbaren Wut wie sein Vorgänger. Vom ersten wütenden Schrei, der «Kill Fee» entfacht, strotzt das Album nur so vor kantigen Riffs, krachenden Gitarren, gebrochenen Rhythmen und einem Bass, den niemand besser hinbekommt. Anstatt sich von ihrem Sound zu entfernen, haben sich Deadguy noch tiefer eingegraben, ihre Songs erweitert und Sänger Singer mehr Raum gegeben, um erneut zu zeigen, warum er seit der ersten Bush-Regierung einer der besten Sänger der extremen Hardcore-Landschaft ist. In den Anfängen schimpfte er über die Gier und Grausamkeit, die ihn und seine Freunde betrafen, aber jetzt, als Vater, sieht er, wie diese düstere Moderne seine Kinder auf die Probe stellt.
Er warnt uns in «The Alarmist», fordert uns zur Handlung in «The Forever People», und doch schwebt über all diesem sein düster-komischer Humor, während er die Absurdität vor unseren Augen zusammenschreit. Schlagzeuger Dave Rosenberg erlernte absichtlich das Gitarre-Spielen, um anschliessend eine Unmenge Riffs zu schreiben und hauptsächlich das Songwriting zu leiten. Der Titel «Near-Death Travel Services» ist ein Insider-Witz, mit dem die Band auf ihre Tourneen und das Spielen dieser Musik anspielt, die ihren Zenit wohl schon länger überschritten hat. Die Zeichen der Zeit sprechen aber eine andere Sprache und Deadguy sind mit «Near-Death Travel Services» genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort, einem Planeten in Aufruhr. Für Fans von The Dillinger Escape Plan, Integrity, Rorschach, Converge, Pig Destroyer, Cave In und vielen anderen.
Oliver H.