
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
HOWLING GIANT bieten sanfte, psychedelische, sehr melodiös anmutende Vocals, metallische Gitarren, treibende Bässe und wildes Schlagzeug-Spiel, wobei das Trio aus Nashville vor allem in Sachen Härte und Heaviness punktet.
Dänemark macht langsam aber sicher Metal-Boden gut, und SHADOWSPAWN schlagen mit ihrer vierten Veröffentlichung «Blasphemica – Absolution Carved From Flesh» einen weiteren Nagel ein.
Leo Leoni, der Gotthard Gitarrist, der gerne seine Leidenschaft des harten Rocks mit seiner Truppe CORELEONI auslebt, hat ein Live-Album veröffentlicht. Darauf befinden sich logischerweise die Tracks, welche die Tessiner schon länger nicht mehr spielen. Ergänzt werden diese durch die Eigenkompositionen «Let Life Begin Tonight» und «Purple Dynamite».
Mit ihrem dritten Album gehen die Australier ELM STREET ins Rennen. Früher war die dritte Produktion bekanntlich so etwas wie der Scheideweg einer Band und man wusste, ab jetzt geht es steil bergauf oder rapide bergab. Wo der Weg von Elm Street noch hingeht, wird sich zeigen, aber mit dieser Scheibe sollte er klar nach Norden zeigen, sprich es müsste bergauf gehen.
CONQUER DIVIDE sind eine Band, die ihre Mitglieder aus UK, USA und Kanada rekrutiert hat. Das neue Album «Slow Burn» stellt eine neue Ära für die Truppe dar und das mit einer ausgewogenen Balance von Modern Metal und zuckersüssen Melodien.
Zwanzig Jahre nach dem «Blues Deluxe» Album reicht das Multitalent nun Volume zwei nach. Mit «Hope You Realize It (Goodbye Again)» hat Joe auch eine eigene Nummer auf das Album gepackt, die er zusammen mit Tom Hambridge geschrieben hat. Die restlichen neun Songs sind allesamt vom Meister interpretierte Covers.
Unbeirrt gehen NECK CEMETERY ihren Weg des schnörkellosen Heavy Metals weiter. Dabei klingt der Fünfer aber bedeutend runder, als noch auf dem Vorgänger «Born In A Coffin» (2020) und weist bei den Refrains gewisse Ähnlichkeiten zu Kissin' Dynamite auf.
Die französische Band BLUT AUS NORD bringt mit «Nahab» den zweiten Teil des Disharmonium-Zyklus heraus, und Mastermind Vindsval kennt auch dieses Mal keine Gnade, respektive lässt seine Truppe sehr verstörendes Material darbieten.
Zwei Studio-Alben im gleichen Jahr zu veröffentlichen, ist ja an sich nichts Neues, sprich das schafften beispielweise schon Uriah Heep in den 70ern (gleich dreimal!), Guns n' Roses bekanntlich 1991 mit «Use Your Illusion I und II» und gerade letztes Jahr die Red Hot Chili Peppers mit «Unlimited Love» und «Return Of The Dream Canteen». Heuer ziehen die RIVAL SONS nach und bringen vier Monate nach «Darkfighter» den zweiten Wurf mit «Lightbringer».
In Atlanta beheimatet, startete die Glam/Punk Formation STARBENDERS bereits vor zehn Jahren. Zwischenzeitlich sind diverse Singles und EP's veröffentlicht worden, und mit «Take Back The Night» steht das nunmehr das dritte full-length Werk zur Diskussion.
WALDGEFLÜSTER bieten mit der EP «Unter bronzenen Kronen» zwei Cover-Versionen und zwei neue Songs an. Mit melancholischen Gefühlen verzaubert der Titeltrack «Unter bronzenen Kronen» und lädt zu einem herbstlichen Wald-Spaziergang ein.
Die in Ohio ansässige Truppe WAR CURSE wirft ihr drittes Album «Confession» unters Volk. Bei «Eradication» (2019), dem letzten Album der US-Amerikaner, stand Sänger Blaine Gordon im Fokus, da dieser seinen Vorgänger erst ersetzte, als die Songs bereits fertig geschrieben waren. Er hatte also nichts zu melden und sang einfach, was er singen musste.
BLIND EQUATION debütieren mit dem Album «Death Awaits» bei Prostetic Records. Geboten soll Cybergrind werden, was das auch immer zu bedeuten haben soll?!
Aus Galizien in Spanien stammt die Band DANTALION und hievt mit «Fatum» schon das neunte full-lenght Album auf die Ladentheke.