
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Ach, meine alten Helden von THE RODS existieren ja immer noch! Was habe ich damals ein Album namens «Let Them Eat Metal» (1984) förmlich aufgefressen. Die Band um David Feinstein, den Cousin von Ronnie James Dio, bot diesen typischen, an den Eier packenden Metal, wie man ihn sich in den Achtzigern nur zu gerne angehört hat.
Mit ihren ersten drei Alben haben die Schweden ihre Fanbase stetig ausbauen können. Kein Wunder, denn damit haben sich AMBUSH mit klassischem Heavy Metal in die Spitzengruppe der New Wave Of Traditional Heavy Metal gespielt.
Die Belgier SPEED QUEEN um Thomas Kenis, den Sänger mit dem charismatischen Schnauzer, haben bisher zwei herausragend starke EPs veröffentlicht und waren in dieser Zeit unter anderem mit Night Demon auf Tour.
JORDs viertes Album «Emellan Träden» (zu Deutsch: "Zwischen den Bäumen") erscheint als Beschwörung. Während frühere Werke wie «Sol» (2021), «Måne» (2022) und «Tundra» (2023) weite Landschaften evozierten, zieht dieses Album die Zuhörer und Zuhörerinnen tief in das Innere des Waldes, wo die Dunkelheit durch die Äste atmet und die Ents traurig auf ihre Frauen warten.
Das tönt doch schon mal geil, dieser Gospel-Chor auf dem Opener «Do You Mean It». Das fünfzehnte Studio-Album der Engländer FM bietet nahrhaftes Hard Rock Kraftfutter, das mit rockigen Grund-Elementen aufwartet und die passenden Chöre auf «Brotherhood» zu einem wahren Freudenfest werden lässt.
Nur wenige Bands der norwegischen Progressive- und Gothic-Rock-Szene haben so viele künstlerische Leben erfahren wie GREEN CARNATION. Die vom ehemaligen Emperor-Bassisten Tchort gegründete Gruppe hat sich durch mutige, stilistische Sprünge einen Namen gemacht, heisst vom monumentalen Single-Track «Light Of Day, Day Of Darkness» (grossartig!) bis hin zu den reduzierten, akustischen Landschaften von «The Acoustic Verses» (mystisch).
MOB RULES bilden eine Konstanz, die sich in den letzten dreissig Jahren immer wieder durch sehr gute Veröffentlichungen Gehör verschaffte. Trotz allem ist den Jungs um Sänger Klaus Dirks der (grosse) Erfolg bisher verwehrt geblieben, warum auch immer.
Das zehnte Kapitel. (Tipp des Autors, lest Euch diese Review selbst laut vor!) Dunkelheit zieht auf, Donner grollt am Horizont. Zwei Brüder stehen allein da: Das Schlagzeug klingt wie Artillerie, die Gitarre wie zerbrochener Stahl.
Als 2016 Kai Hansen (Gitarre) und Michael Kiske (Gesang) wieder in den Schoss des Kürbis zurückkamen, war der Aufschrei auf der ganzen Welt verdammt laut. Zusammen mit Andi Deris (Gesang), Michael Weikath (Gitarre), Sascha Gerstner (Gitarre), Markus Grosskopf (Bass) und Dani Loeble (Drums) füllten die Deutschen wieder die grösseren Hallen und HELLOWEEN wurden mit tosendem Applaus empfangen.
Das sechste Album seit 2017, dazu unzählige Live-Auftritte in Europa, mehrere Touren durch die Staaten und sogar schon ein Trip nach Australien. BURNING WITCHES sind wahre Arbeitsbienen und verwöhnen ihre Fans wirklich regelmässig mit starken Songs. «Inquisition», so viel sei verraten, enttäuscht in dieser Hinsicht auch wieder nicht, im Gegenteil. Mit Courtney Cox hat man eine Saiten-Akrobatin an Bord, welche den Songs noch einmal eine extra Portion Würze verleiht.