
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Oha..., die Amis von NOVEMBER'S DOOM kommen seit knapp sechs Jahren mit einem neuen Output daher. Das wäre soweit nicht weiter erstaunlich, aber man sollte dabei bedenken, dass die Jungs alle nebenbei noch einer regulären Berufstätigkeit nachgehen und auch die Corona-Zeit dazwischen lag. Somit sind diese ungefähr sechs Jahre eigentlich ziemlich fix.
Singt da etwa Henning Basse? Zumindest packt mich bei den ersten Klängen von «The Road Beneath Your Wheels» die Stimme massiv. Gesanglich setzt hier aber Giles Lavery Akzente für DRAGONSCLAW.
Es war der Song «In The Shadows» aus dem fünften Album «Dead Letters», der The Rasmus 2004 international bekannt machte. Die finnische Band hatte den richtigen Dreh gefunden, indem sie Gothic, Nu Metal und Pop zu dem Cocktail mischte, den das Publikum wollte. Dazwischen ist es in unseren Gefilden eher ruhig um die Truppe geworden, doch das elfte Album «Weirdo» soll nun die Fortsetzung der damaligen Kunst sein und alle wichtigen Kriterien der Neuzeit erfüllen.
Vor zwei Jahren veröffentlichten die Allgäuer Deutschrocker GRENZENLOS mit «AntiXtrem» einer der wichtigsten Alben der Musik-Industrie in dieser wilden Zeit. Zumindest für mich. Nur angekommen scheint die Botschaft, dass man nicht irgendwelchen Extremisten folgen sollte, in der breiten Bevölkerung leider nicht.
Das vierte Album der Spanier STRANGERS hat mit Sängerin Celia Barloz einen optischen Augenschmaus, der gesanglich das Level zu halten vermag. Ja, Celia singt sehr gut, drückt den hart rockenden Tracks den Stempel auf, hinterlässt aber einen leicht faden Beigeschmack, weil die Stimme zumindest teilweise zu stark ins Zentrum gedrückt wird und den Instrumenten die Luft zum Atmen raubt.
Manchmal kann man sich massiv täuschen: Vergass ich kurz nach dem Downloaden des AEDAN SKY Albums, dass es sich hier um ein französisches Projekt handelt, dachte ich beim Anhören immer wieder an die österreichischen Power Metaller Dragony und ihren Sänger Siegfried Samer. Stilistisch war ich mir sicher, dass dieser Mastermind hier ein Solo-Projekt veröffentlicht. Es hätte dafür alles perfekt gepasst.
Es soll ja Leute geben, die in KNORKATOR nur oberflächliche Chaos-Macher sehen. Das dem nicht so ist, beweisen sie einmal mehr mit einem neuen Album. Hier sind nicht Chaoten am Werk, sondern fünf Musiker, welche unglaublich kreativ und vielfältig am Werk sind.
«The Turning», das vierte Album von BASK, führt deren "Heavy Americana" Sound aus Asheville, North Carolina, in weitere, seltsamere Gefilde. Stellt Euch die weitläufigen, von Roots geprägten Landschaften vor, die ich bei My Morning Jacket so liebe, jedoch mit härteren Riffs, progressiveren Wendungen und einem Science-Fiction-Western-Konzept, das sich um «The Rider» und einen zeitlosen «Traveller» dreht. Im Kern ist es Appalachen-Musik, in seiner Reichweite jedoch kosmisch.
Mit ihrem letztjährigen Debüt-Album «Into The Realm» haben es CASTLE RAT, zumindest in den Staaten, geschafft zur gefeierten Kultband aufzusteigen. Darauf will man sich aber nicht ausruhen und legt bereits ein Jahr später mit einem neuen Album nach. Die Bezeichnung "Medieval Fantasy Metal" ist dabei sicher nicht falsch, aber die Amerikaner sind auch kaum zu schubladisieren.
Auf dem "Keep It True Festival" 2023 konnten sich die Amerikaner SÖLICITÖR in Europa das erste Mal einen Namen machen und glaubt man den Besuchern damals, nutzten Sölicitör diese Chance. Das kleine aber feine Label Gates Of Hell beheimatet auch Bands wie Herzel, Chevalier oder Blazon Rite, welche tief im klassischen Metal bewanderte Fanatiker sicher kennen dürften.
Schade, höre ich mir den Opener «A Voice In The Desert» an, denke ich schon, was es da mit SKULL REVENGE für eine geile Truppe zu hören gibt. Vom Sound her an die US-Metal-Bands erinnernd, welche in der vom Grunge verseuchten Zeit die Fahne ohne grosse Perspektiven hochgehalten haben, wie Mystic. Ein feiner und teils schleppender Metal, der primär mal Lust auf mehr macht.
Fünf Jahre nach ihrem ersten Album beehren uns Phil Morno, Andy Robison und Clark McMenemy alias IHLO mit ihrem Zweitwerk «Legacy».
"Synkät on sanani kaikki, mustat mietteheni kaikki." ("Düster sind all meine Worte, schwarz sind all meine Gedanken.") – Kalevala, Gesang 2 - Aus der Underground-Szene von Turku kommt mit «Hypostasis» das lang erwartete Debütalbum von SUNNIVA. Die sechs Tracks entführen einen in die dunklen Gefilde von Sludge, Death Doom und Post-Metal.