
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Falls Ihr die "alten" ABIGAIL WILLIAMS geliebt habt, dann hört hier vor dem Kauf unbedingt vorher mal rein, denn es ist ist alles ganz anders. Abigail Williams' sechstes Album «A Void Within Existence» kommt unerbittlich, introspektiv und erschütternd ehrlich daher.
Von Lukas O. Ritzel für 2025 für Metal Factory
Coverbild by Sepide Donne (2025)
Mit «An Ode to the Mountains» liefern AEON WINDS wirklich ein cooles Werk im Symphonic Black Metal ab. Eine eindringliche, einstündige Reise, die die Erhabenheit und Gefahr der Karpaten reflektiert. Die acht Tracks des Albums fliessen wie ein Gebirgsfluss: wechselhaft, wogend und manchmal unheimlich still.
"Rock ist tot, lang lebe Yungblud". Für uns Gen Xer und Boomer klingt Retro immer noch wie ein Zauberwort. Es weckt Erinnerungen an Gitarren-Götter und Revolutionen in den Plattenläden. Erwähnt man das jedoch gegenüber meiner 17-jährigen Tochter, bekommt man kaum mehr als ein Augenrollen und ein Gähnen zu sehen.
PESTNEBELs «Verfall» verspricht rohe, oldschoolige Black Metal Wut, stolpert aber letztendlich über seine eigene unausgereifte Ästhetik. Obwohl die Band ihrer Treue zum Black Metal der zweiten Welle treu bleibt, wirkt das Ergebnis eher wie ein hastig zusammengeschustertes Demo, als wie ein bewusster Akt der klanglichen Vernichtung.
Von Lukas O. Ritzel, 2025 für Metal Factory
Coverbild bei Sepide Donne (2025)
Doom trifft auf Soul, Feuer trifft auf Finesse. Mit ihrem dritten Album «III» setzen KING WITCH aus Edinburgh ihren Aufstieg als eine der stärksten Kräfte des modernen Doom fort.
Ein Klangwald, in dem die Zeit sich verbiegt und Stimmen lodern. Mit ihrem neuen Mini-Album «Fyr» heizen die Schweden von GAUPA nicht nur die Verstärker auf. Dieses Werk ist durchdrungen von elementarer Energie. "Fyr" bedeutet Feuer, Leuchtturm und vier, und jede dieser Bedeutungen findet in den vier Tracks des Albums ihren Ausdruck. Literatur inspirierte Musik auf höchstem Level.
Wie ein Nebelhorn, das aus den Ruinen einer mythischen Küste hallt, taucht «Of Owls And Eels» als seltsamer, düsterer und hartnäckig persönlicher Beitrag zum Black Metal Kanon auf. CROMLECH, das lange ruhende Projekt von Impurus, hat mit diesem Album ein gespenstisches Reliquiar geschaffen, das voller Anklänge an das Black Metal Erbe der 90er Jahre ist, jedoch von einer surrealen Dämmerung überzogen wurde.
Anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums haben die japanischen Avantgarde Metal Veteranen von SIGH ihr Konzept-Album «Hangman's Hymn» aus dem Jahr 2007 neu aufgenommen und unter dem Titel «I Saw The World's End – Hangman's Hymn MMXXV» veröffentlicht.