Montag, 28. April 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (4786)

DOKKEN – The Elektra Albums

Mittwoch, 08. Februar 2023
Die Band Dokken umgibt einen Hauch von Zerstrittenheit, die sich jedoch in einem unglaublich kreativen Erguss entlud. Sänger und Namensgeber Don Dokken und sein Streithahn George Lynch, der mit seinem virtuosen Spiel unzählige Gitarristen beeinflusste, waren sich in all den erfolgreichen Jahren selten bis eher gar nie einig, und dass die Fäuste dabei nicht mehr flogen und Narben hinterliessen, schien ein grosses Wunder zu sein.
Die Jungs aus Minsk feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und bringen pünktlich zum Jubiläum ihr drittes Album unter die Leute.
Die Leere der Leere und die Tiefe des Abgrunds in Klang verwandeln, so wird auf dem "Info-Sheet" von FVNERALS der Sound auf dem dritten full-length Album «Let The Earth Be Silent» beschrieben, und das mit der Leere ist nicht mal so abwegig!
Man darf den Mastermind "Roman V." durchaus als Kult-Visionär im Genre Post Black Metal der Neuzeit bezeichnen. Bevor der in Russland, Barnaul, Region Altai (im Süden Westsibiriens) geborene Multiinstrumentalist zur Musik fand, war er zunächst Dichter und steht auf der Suche nach Identität und philosophischen Antworten auf Fragen nach dem Sein oder nicht sein. Seit einigen Jahren hat "Roman V." seinen Lebensmittelpunkt nach Norwegen, sprich Oslo verlagert, wo er sein ideologisches und musikalisches Schaffen auslebt.
Die acht Songs dieses Projekts wurden bereits 1991 aufgenommen. Die beiden Bikerfreunde Steve Vai und Johnny Gash Sombrotto hauten die Songs in kurzer Zeit, respektive zusammen im Studio heraus.
Nach dem Schwedentod schielen die Fans oft an die Ostküste New Yorks, wenn es um frischen Sound der derben Art geht. Bands wie Suffocation oder Dying Fetus stehen dafür gerne Pate.
Die Psychedelic Southern Rock Band DeWolff stammt aus dem tiefen Süden der Niederlande und wurde 2007 von den Brüdern Pablo & Luka van de Poel und Robin Piso gegründet. Das ist auch schon eine ganze Weile her und doch sehen die Musiker aktuell immer noch "jung" aus. Wer das Trio im vergangenen Sommer als Support von TOTO in Pratteln, dazu noch Open-Air, hat erleben dürfen, weiss um die Qualitäten dieser agilen Truppe.
Songs aus drei Konzerten von 2004, 2011 und 2017 präsentieren uns die Schweden um Mastermind Andy Tillison sowie mit Dauerbasser Jonas Reingold. Inklusive das «Pyramids And Stars» in Deutschland 2004 mit Roine Stolt an der Gitarre.

MEMORIAM – Rise To Power

Freitag, 03. Februar 2023
Memoriam braucht man an der Stelle nicht mehr vorzustellen. Sie sind lebende Legenden des Oldschool Death Metal. Nicht nur weil die ehemaligen Betätigungsfelder der Briten zu den Vorreitern in Sachen UK Death Metal gehören, sondern weil sie es geschafft haben, ihrem Masterplan mehr als präzise zu folgen.

VICTOR SMOLSKI – Guitar Force

Freitag, 03. Februar 2023
Da kann man durchaus von einem Solo-Album sprechen, wenn der Weissrusse Victor Smolski bei «Guitar Force» neben der Gitarre zusätzlich für das Piano, die Keyboards, das Cello und die Sitar verantwortlich zeichnet und das Album gleich auch noch selber produziert hat.
Giant Sleep präsentieren mit dem Album «Grounded To The Sky» ihren dritten Streich für das werte Publikum. Dieses Album wurde von der Band in nur zwei Tagen sowie komplett live in den Little Creek Studios eingespielt.

SLEGEST – Avstand

Donnerstag, 02. Februar 2023
Die Norweger liefern uns mit Avstand (Norwegisch für Distanz) bereits ihr viertes Album ab, diesmal mussten die Fans allerdings fünf lange Jahre darauf warten.

DRAGONFLY – Domine XV

Donnerstag, 02. Februar 2023
Trotz übergrosser Ambitionen leider "Nein"! Die ursprünglich aus Argentinien und jetzt aus Spanien stammenden Symphonic Power Metaller Dragonfly offenbaren mit ihrem sechsten Album zwei grosse Probleme!

CARAVELA ESCARLATE – III

Mittwoch, 01. Februar 2023
Die drei Brasilianer zelebrieren hier astreinen 70er-Jahre Prog Rock, nach eigenen Aussagen für Fans von Emerson, Lake & Palmer, Wobbler, Camel, Van Der Graaf Generator, The Flower Kings, Big Big Train und ähnlichen Bands.

BIG CITY – Sunwind Sails

Mittwoch, 01. Februar 2023
Oh mein Gott, was für eine Stimme! Jorgen Bergersen gilt als junges Talent und was der Junge für ein Sangesorgan besitzt! Bekannt wurde er in der Europe Cover-Band Rock The Night und hat nun bei Big City eine neue Heimat gefunden.
Endtime aus Schweden und Cosmic Reaper aus den Vereinigten Staaten haben auf dieser EP gemeinsame Sache gemacht.
Vorweg, bevor wir zur Review von «As in Gardens, So in Tombs» schreiten, etwas zum grandios gestalteten Artwork-Cover, das jetzt schon am Anfang des Jahres 2023 eines der Podest-Anwärter für das Zeitlose in der Poesie darstellt!

TIDAL WAVE – The Lord Knows

Dienstag, 31. Januar 2023
Aus dem Land der Elche, nämlich Schweden, stammt die Band Tidal Wave her. Mit ihrem zweiten Album «The Lord Knows» geben sie ihren Einstand bei dem Label Ripple Music.

ROKETS – Break Free

Dienstag, 31. Januar 2023
Stellt Euch vor, Rob Halford würde bei Status Quo am Mikro stehen und deren Songs wären einen kleinen Ticken schneller als gewohnt. Prompt würde man sich bei der Band Rokets aus Finnland wieder finden.
Renan Zonata ist und bleibt ein begnadeter Schreihals, der seinen Anteil am Sound von Electric Mob hat und diesen auch beansprucht. Kerniger Hard Rock mit einem geringen, modernen Anstrich, und fertig ist die Spielwiese der Brasilianer.
Walk In Darkness – Der Name ist Programm! Das vierte Album der Band ist ein schweres, melancholisches und wunderschönes Vermächtnis geworden, das seine volle Wirkung nur entwickelt, wenn man sich Zeit dafür nimmt.

DANGEREENS – Tough Luck

Montag, 30. Januar 2023
Hört man sich das Debüt-Album der Dangereens ohne Vorabinformationen an, bekommt man nicht das Gefühl, dass es sich um eine brandaktuelle Scheibe handeln könnte.

MASK OF PROSPERO – Hiraeth

Samstag, 28. Januar 2023
Oje, schon wieder eine Metalcore Band, die klingt wie schon tausendmal gehört. Oh Moment, MASK OF PROSPERO sind aber etwas anders, sprich extrem progressiv, melodisch, sphärisch, grosses Kino.
Nach dem ersten Streich «Raised On Radio», in welchem sich Meistersänger Ronnie Romeo an alte Hard Rock Klassiker heran wagte und diese Prüfung mit Bravour bestand, sind nun Metal-Evergreens an der Reihe.

LIV SIN – KaliYuga

Samstag, 28. Januar 2023
Wenn es eine Band gab, der ich den Durchbruch von Herzen gewünscht hätte, dann waren dies Sister Sin, die mit ihrem arschtretenden Heavy Rock jeden Konzertsaal in Schutt und Asche legten.

MONO INC. – Ravenblack

Freitag, 27. Januar 2023
Weshalb etwas verändern, wenn es so wunderbar funktioniert? Schliesslich erklomm der Vorgänger «The Book Of Fire» die Spitze der deutschen Album-Charts! Auf «Ravenblack» gehen MONO INC. den eingeschlagenen Weg weiter und liefern den Fans ein Album ab, dass erneut weit oben in der Hitparade landen dürfte.

FÄUST – Death From Beyond

Freitag, 27. Januar 2023
"Début sensationnel entre dureté, violence, mélodie et littérature par Michael Hellström alias Mickael Rigollet", zu Deutsch "sensationelles Debüt zwischen Härte, Gewalt, Melodie und Literatur von Michael Hellström alias Mickael Rigollet"!

SUASION – The Infinite

Freitag, 27. Januar 2023
Von modernem Alternative Rock über elektronisch klingenden Metalcore und cineastische Orchestrals haben sich die Belgier SUASION bereits einen Namen in der europäischen Core-Szene erspielt.
Was kann man ohne Hintergrundwissen von einer Combo erwarten, die GODZILLA IN THE KITCHEN heisst?! Alles und nichts, aber das Info-Sheet hilft hier aus und offenbart in diesem Fall eine "Heavy Psych And Instrumental Trance Rock Band", die in deutschen Landen, sprich Leipzig angesiedelt ist. Wer letztes Jahr in Wacken war, hat die Band womöglich auf einer kleineren Bühne live gesehen. Das selbstbetitelte Debüt erschien 2015 und jetzt folgt «Exodus» als Zweitwerk.
Die nächste Supergruppe macht sich auf den Weg, einen guten Namen zu erspielen. Mit Gitarrist Steff Burns, der sich bei Y&T und Huey Lewis in den Mittelpunkt spielen konnte, Trommler Will Hunt, der schon bei Dirty Shirley oder Black Label Society in die Felle drosch und Multiinstrumentalist Todd Kerns (ehemals Slash) haben sich drei Jungs getroffen, die frei nach dem Motto "alles kann, nichts muss" musizieren.

DARK PRINCESS – Phoenix

Donnerstag, 26. Januar 2023
Ohje..., was haben wir denn hier? Einen zigtausendsten Klon von Nightwish, Within Temptation, Xandria, Sirenia und so weiter. Könnte man im Prinzip so stehen lassen, denn was Dark Princess (Klischee as Klischee can, dieser Bandnamen ist einfach nur, ähm, bescheppert - nothing more to add) hier abliefern, hat man schon tausendfach gehört.

SILVER BULLET – Shadowfall

Mittwoch, 25. Januar 2023
Der Vorgänger «Mooncult» von 2019 ist mir noch in guter Erinnerung geblieben. Nun folgt nach Nils Nordling (Ex-Dreamtale) also der Versuch, dieses Album mit einem neuen Sänger noch zu toppen. Wer die Band bisher nicht kannte, dem sei gesagt, dass die Finnen für melodiösen Bombast Power Metal mit symphonischen Elementen stehen.
Die Südfranzosen Machen es mir nicht leicht, denn irgendwie sind sie in meinen Ohren weder Fisch noch Vogel.

DRYAD – The Abyssal Plain

Mittwoch, 25. Januar 2023
"Exhausting and disturbing", zu Deutsch "anstrengend und verstörend" würde ich das Longplayer-Debüt «The Abyssal Plain» von DRYAD, den Amerikanern aus Iowa City, Iowa beschreiben.
CELESTIAL WIZARD aus Kalifornien versuchen auf «Winds Of The Cosmos» die zwei Genres Power und Death Metal zu einem schmackhaften Menü zu verarbeiten. «Winds Of The Cosmos» zeigt dabei das Talent der Band, aber auch einige Schwächen auf.

ISSA – Lights Of Japan

Dienstag, 24. Januar 2023
Die norwegische Rock Queen liefert ab. Jedes Mal..., heisst immer..., ohne Frage! Das liegt nicht nur an ihrer Stimme, sondern auch daran, dass sie Lieder komponiert, welche sich sofort als kleine Hits entpuppen.
Jenner sind eine Heavy Thrash Metal Formation aus Serbien, die 2013 gegründet wurde. Die Band begann als Quartett und spielte erst Cover-Versionen von Warlock oder Judas Priest.
Mit «What Comes To Light» präsentiert uns der deutsche Gitarrist und Songwriter Markus Pfeffer (Lazarus Dream, Winterland) das Zweitwerk seines Allstar Projekts Barnabas Sky.
Jede Underdog-Story braucht bekanntlich einen Killer-Soundtrack. Das war schon bei «Rocky» so und ist im wahren Leben nicht anders. Während zu Zeiten von Pandemie und Krieg alle dreissig Stunden ein Milliardär geschaffen wurde und alle 33 Stunden eine Million Menschen in extreme Armut gestürzt wurden, kämpften Anti-Flag auf ihre Weise dagegen an. Sie werkelten an ihrem dreizehnten Studio-Album, das nun auf den interpretationsfreien Namen «Lies They Tell Our Children» hört.

SCREAM MAKER – Bloodking

Montag, 23. Januar 2023
Das dritte Album der Polen Scream Maker nennt sich «Bloodking». Die 2010 gegründete Truppe versucht die Judas Priest von Polen zu werden und lassen mit dem Titelsong einen donnernden Metal-Track vom Stapel laufen, der ein bisschen an «Painkiller» von Rob Halford und Co. erinnert.

AUTUMN'S CHILD – Starflower

Samstag, 21. Januar 2023
Im Bereich des AOR / Melodic Rock führt längst schon kein Weg am Schweden Mikael Erlandsson vorbei. Der Tausendsassa (Songwriting, Vocals, Gitarren, Keyboards, Produktion, Mix, Mastering) aus Göteborg ist dabei gleichermassen für Qualität wie auch Quantität bekannt.
Mit gesetzten Segeln erobert die 6-köpfige Crew von The Privateer seit 2007 die weite See und auch die Bühnen dieser Welt. Inspiriert vom klassischen Heavy Metal sowie modernem Death und Folk Metal, haben sie ihren charakteristischen Sound geschaffen, dem die Band bis heute treu geblieben ist.

RIVERSIDE – ID.Entity

Samstag, 21. Januar 2023
Die polnischen Progger um Sänger und Bassist Maruisz Duda beginnen ihr neuestes Werk mit dem eher einfach gestrickten «Friend Or Foe». Der Song erinnert mit seinen Synthie-Parts stark an die 80er. Tragend ist hier aber die melodiöse Gesangsmelodie. Ein gelungener Einstieg in ein gesamthaft eher etwas ruhigeres Album.
Was für eine Steigerung! Schrieb ich beim letzten Twilight Force Album von 2019 sinngemäss "...musste ich beim Vorgänger noch eine sechs ziehen, reicht es diesmal sogar für eine 7.5 - Steigern sie sich in diesem Tempo weiter, steht uns bald Grosses bevor", und jetzt ist dies tatsächlich eingetroffen!
Es ist noch kein Jahr vergangen, da kommen die UK Jungs von Ten mit dem nächsten Werk ums Eck. Ja, Corona kann auch seine positiven Früchte tragen, und während andere Musiker sich als Heulsusen entpuppen, weil sie in der COVID-Zeit keine Inspiration fanden, nutzen Meistersänger Gary Hughes und seine Jungs die Gunst der Stunde und hauen gleich zwei Meisterwerke in nur elf Monaten heraus.

ATROCITY – Okkult III

Freitag, 20. Januar 2023
Mit Atrocity, gegründet 1985, bringt neben Obituary gleich eine zweite Death Metal Legende einen neuen Output unters Volk. «Okkult III» nennt sich die zehnte Studio-Platte, und mit ihr schliesst die Band aus Deutschland eine Trilogie von Alben ab, die vor einem Jahrzehnt mit «Okkult» begann.

LEAFLET – Something Beyond

Donnerstag, 19. Januar 2023
Die Finnen LEAFLET veröffentlichen mit «Something Beyond» ein kurzes heftiges Album, dem trotz seiner Länge von 35 Minuten nach anfänglicher Klasse schnell die Luft ausgeht.

GREEN KING – Hidden Beyond Time

Donnerstag, 19. Januar 2023
Eigentlich wollten die Finnen ja etwas in Richtung harten Stoner Rock machen, eine Absicht die sich zumindest in Bandname und Artwork niedergeschlagen hat.

EISREGEN – Grenzgänger

Mittwoch, 18. Januar 2023
Ich werde bei dieser bevorstehenden Review folgend mit einem zutreffenden Zitat beginnen! "Am Anfang war das Produkt, dann erfand der Mensch die Qualität, und erst nach einer gewissen Zeit wurde ihm bewusst, dass dem Qualitätsprodukt das Gütesiegel fehlt"! (© Daniel Mühlemann 1959).

BLACK PAISLEY – Human Nature

Mittwoch, 18. Januar 2023
Blindkäufer, welche das Album wegen des Artworks kaufen, werden überrascht sein, wenn sie da reinhören. Hier wird kein Metal geboten, wie es das Cover suggerieren könnte, sondern Melodic Hard Rock der Extraklasse. Die Schweden liefern mit «Human Nature» ihr viertes Album ab und sie überzeugen dabei von A-Z.

CROM – The Era Of Darkness

Dienstag, 17. Januar 2023
Es ist nicht zu leugnen. Musik ist, selbst in extremeren und härteren Formen, zu einem Business geworden. Verkaufszahlen werden erörtert, Marketingpläne erstellt und Social Media Strategien umgesetzt. Der Erfolg wird bloss an der Anzahl Streams und Likes gemessen, ohne das ganze Album angehört zu haben.

STRYCHNOS – A Mother's Curse

Dienstag, 17. Januar 2023
Das ging aber sehr lange! 25 Jahre dauerte es von der Bandgründung 1997, bis jetzt endlich das erste Album der Dänen erscheint. Ob sich das lange Warten gelohnt hat?

SCREAMER – Kingmaker

Montag, 16. Januar 2023
Bei den schwedischen Heavy Metallern aus Ljungby, Kronoberg muss stets der Hinweis angebracht werden, dass sie nicht mit einer der drei gleichnamigen Combos aus den Staaten verwechselt werden. Vorab mit der aus Kenosha, Wisconsin, dessen feiner 88er (Re-) Release von «Target: Earth» für Aufsehen sorgte. Vor vier Jahren taten das die Skandinavier als Support von Bullet freilich ebenso und haben mit «Kingmaker» nun ihr fünftes Album am Start.

IRON FLESH – Limb After Limb

Montag, 16. Januar 2023
Bordeaux meets Stockholm. Etwa so lässt sich «Limb After Limb» kategorisieren. Die Franzosen IRON FLESH präsentieren uns nämlich mit ihrem dritten Album lupenreinen Schwedentod.

TURMION KÄTILÖT – Omen X

Samstag, 14. Januar 2023
Die finnischen Könige der gruseligen Metal-Diskothek Turmion Kätilöt verbreiten seit Jahren konsequent die finnische Sprache, umrahmt von einer vielschichtigen, eingängigen Mischung aus knallenden Synthesizern und aggressiven Gitarren, verpackt in der zeitgenössischen World Metal Szene.
Der amerikanische Top-Gitarrist mit Jahrgang 1989 wird ja gemeinhin als Reinkarnation von Ted Nugent gehandelt. Das betrifft alledings mehr die energetische Live-Performance an sich, die vor allem optisch an "The Nuge" in jungen Jahren erinnert. Stilistisch ist James allerdings näher beim Blues zu verorten und bringt nach der zweiten EP («Shadow Dancer», 2021) nun sein drittes full-lenght Album als selbstbetiteltes Werk unters Volk.
What a blast! «Dying Of Everything», das bereits zwölfte Album der Kalifornier, brettert in der altehrwürdigen Tradition der frühen Obituary Klassiker «Slowly We Rot» sowie «Cause Of Death» und behält dabei den Killer-Studiosound bei, den die Band seit dem 2017er Output «Obituary» im eigenen Studio perfektioniert hat.
Einen ersten Jahreshöhepunkt liefern die deutschen Symphonic Metaller Beyond The Black mit ihrem selbstbetitelten fünften Album ab. Das ist für mich umso erstaunlicher, gefallen mir doch in der Regel Heavy Metal Bands mit hohen Frauenstimmen überhaupt nicht. Ausnahmen bilden Within Temptation und Nightwish (mit Floor Jansen).

VILLE VALO – Neon Noir

Freitag, 13. Januar 2023
Als 2017 die Nachricht von der HIM-Abschiedstour bekannt wurde, reagierten die Anhänger anfangs schockiert. Wars das jetzt oder kommt noch etwas? Fakt ist: die Leidenschaft und Inbrunst von H(is) I(nfernal) M(ajesty) hatte in den Jahren, vor dessen Ende, arg gelitten.
Ich bin hin und her gerissen…, soll ich die neunte Scheibe der Amis Arrayan Path nun toll oder komisch finden?! Auf der einen Seite erinnert das Quartett an die glorreichen Momente von Savatage, vermischt diesen guten Eindruck aber mit dem Pathos von Rhapsody und lässt dabei Sänger Nicholas Leptos herum schreien, als würde er mit einem brennenden Dolch erstochen.

TARMAT – Out Of The Blue

Donnerstag, 12. Januar 2023
Als Vergleich werden TOTO, Queen, Journey, Boston, Europe, Simply Red, Christopher Cross und Van Halen heran gezogen, um die Musik der brasilianischen Tarmat anzupreisen.

ROB MORATTI – Epical

Mittwoch, 11. Januar 2023
Rob Moratti kennt man von SAGA und Final Frontier her. Der Kanadier hat mit Joel Hoekstra (Gitarre, Whitesnake, ehemals Night Ranger) und Tony Franklin (Bass, ehemals Blue Murder) zwei Könner ihres Faches in seine Truppe geholt.
Adriano Ricci (Drums) und Jens Basten (Gitarre) dürften eingefleischten Death Metal Fans nicht unbekannt sein, schliesslich spielen die beiden auch für Night In Gales. Nun haben sie zusammen mit Adrian Eric Weiss (Gitarre) und Mark Friedrichs (Gesang) die Band SubOrbital gegründet. Die Truppe aus Nordrhein-Westfalen orientiert sich stark an den früheren Pestilence, und das ist ihrem Erstlingswerk «Planetary Disruption» auch anzuhören.

IGGY POP – Every Loser

Dienstag, 10. Januar 2023
Iggy Pop, der Altmeister des Punk, hat sich in den vergangenen Jahren mehreren Dingen zugewandt, die man ihm so gar nicht zugetraut hätte. Dazu gehören Engagements als Schauspieler in Horrorkomödien wie "The Dead Don't Die" oder dann brachte er Chansons, spielte Jazz oder Klassik. Doch jetzt, nach vier Jahren der Ablenkung, wird der Altmeister rückfällig. Heisst auf «Every Loser» besinnt er sich seiner Tugenden und ist wieder laut, rau wie ruppig.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account