
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Es gibt nichts Schöneres, als Liebe mit reichlich Leidenschaft auszufüllen. Wenn sie aber stets im Versteckten ausgelebt werden muss, leiden Herz und Seele. Die neue Single «Way Back Home» von déjàvu soll diese Zerrissenheit beschreiben.
Dass der ehemalige Millionen-Seller, beziehungsweise White Lion Shouter Mike Tramp seinen Sound entschlackt hat und lieber nur noch mit der Akustikgitarre musiziert, ist nichts Neues.
Jørgen who? Genau das war auch meine Reaktion auf dieses Album. Das mitgelieferte Info-Sheet ist nicht sehr aufschlussreich und ohne Norwegisch Kenntnisse kommt man hier deshalb nicht sehr weit. Sprich, wo kommt der gute Mann her..., wo geht er hin..., es bleibt ein Mysterium?!
Der legendäre Gitarrist Steve Hackett freut sich, «Genesis Revisited Live: Seconds Out & More» anzukündigen, das visuelle Dokument seiner UK-Tournee 2021, mit der er das klassische Live-Album von Genesis feiert.
Die Musik der Delta Bats hört man am besten verschwitzt mit nacktem Oberkörper und einem Bier in der Hand. Das soll jetzt keine sexistische Aussage sein liebe Damen, aber ich sehe aus irgendeinem Grund genau dieses Bild vor mir an einem heissen Festival-Sommertag, eben verschwitzte, biertrinkende Headbanger ohne Shirts.
Die Menschheit macht immer irgendwelche Veränderungen durch, ob körperlich, emotional oder persönlich. Für musikalische Veränderungen steht die Band Funeral Chic. Sie ändert ihren Sound nämlich auf jedem Album! Dies ermöglicht zum einen die künstlerischen Flügel auszubreiten und öffnet zum anderen auch Tür und Tor für neue Fans.
Ardours bestehen aus zwei Musiker:innen, nämlich Multiinstrumentalist Kris Laurent und Sängerin Mariangela Demurtas. Überzeugend ist der Gesang von Mariangela, die mit viel Kraft in der Stimme durch die Tracks führt.
Nachdem sich der Altmeister in der letzten Zeit vor allem durch einige Live-Veröffentlichungen hervor getan hat, steht mit «From The New World» das nächste Studio-Album in den Startlöchern und was für eines! Nachdem der Vorgänger «The Secret» (2019) den roten Faden vermissen liess und die klassisch-orchestralen Elemente eher störend auftraten, besinnt man sich nun wieder den alten Tugenden und liefert unaufgeregt den eigentlich erwarteten Signature-Sound ab.
Tom Petty is dead, long live Tom Petty! Wenn man sich das neue Album von Mike Campbell & The Dirty Knobs neutral und ohne Vorwissen anhört, kriegt man das Gefühl, hier kopiert einer den Grossmeister ziemlich gekonnt.
Nach seinem Solo-Debüt, dem Soundtrack zu «Into The Wild» im Jahr 2007, welcher eher ruhig ausfiel und dem noch ruhigeren «Ukulele Songs» aus dem Jahr 2011 blieb es lange ruhig um Eddie Vedder. Nicht dass es dem Ausnahmesänger langweilig geworden wäre, schliesslich gibts da ja noch seine Hauptband, Pearl Jam, mit denen drei weitere Alben folgten.