
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Drei Jahre nach ihrem progressiven und psychedelischen Meisterwerk «Hallucinogen» veröffentlichen BLUT AUS NORD ihr neues Album «Disharmonium – Undreamable Abysses», offiziell über Debemur Morti Productions.
Die Black Metal Band Aara schmiedet das Eisen so lange es noch glüht, und so kommt nach dem Vorgänger-Album «En Egro Einai» von 2020, jetzt schon das neue Werk «Triade II -Hemera» daher. Dieser Release bildet den zweiten Teil der Melmoth-Trilogie.
Black Metal aus den Vereinigten Staaten von Amerika, genauer angemerkt aus Atlanta, Georgia, und zwar mit dem full-length Debüt namens «Ash In Realms Of Stone Icons» und sieben Songs, davon ein Intro und ein Zwischen-Interludium, die ganz der akustischen Gitarrenkunst gewidmet sind, um dann distortioniert bedacht in die Vollen zu gehen.
BEHEMOTH, die Hohepriester des Extreme Metal, haben ihr zwölftes Studio-Album «Opvs Contra Natvram» angekündigt, und das soll ihr bisher zum Nachdenken anregendste und fesselndste Album werden.
Aus Gotha, Thüringen, Deutschland stammen die seit 2005 aktiven Mosaic und servieren uns mit «Heimatspuk» und zehn Tracks einen sehr volkstümlichen wie -nahen Black Metal in deutscher Sprache.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die Jungs von Devil Master immer wieder bestimmte Bands sehr intensiv angehört haben, unter anderem Mörk Gryning, erste Gehversuche von Cemetary und Darkseed, und eventuell auch The Grotesquery oder frühe Celtic Frost.
Am 13. Mai 2022 veröffentlicht die Schweizer Black Metal Band AARA offiziell ihr viertes Album und den zweiten Teil der Melmoth-Trilogie.
Die Herren von TOMBS aus New Jersey (US of A) enthüllen den aktuellen wie brandneuen Song «Sombre Ruins Nothing Remains».
Zum dritten Schlag holen die Amis von VANUM mit ihrem neuen Werk «Legend» aus. Den Beginn macht «Adversary» und zwar auf eine höchst epische Art. Wie ein Heldenepos wirkt dieser Song und man möchte unmittelbar die Segel des Drachenboots setzen!
Nicht mit den sieben Zwergen bekommen wir es zu tun, sondern mit dem siebten Album von Watain. «The Agony And Ecstasy Of Watain» nennt sich die neuste Sound-Walze von Watain.