
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
BLACK JADE demonstrieren mit «White Hand Down» abermals ihre unerschütterliche Hingabe an die von Tolkien inspirierte Metal-Szene und bieten eine musikalische Reise, die Dunkelheit mit unerwarteten Lichtblitzen verbindet. Dies stellt nicht bloss ein weiteres Album der Nidwaldner Band dar; es handelt sich um eine musikalische Abhandlung über Macht, Verrat und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse – alles verpackt in Black Jades unverwechselbarem Tolkien-Metal.
Nach den ersten zwei Songs hätte ich auf eine norwegische Band getippt, aber nein, das Trio BURIAL stammt aus Manchester und veröffentlicht alle drei, vier Jahre ein neues Album. Der vierte Dreher bietet puren, bösen und blasphemischen Black Metal, der die Kälte Norwegens erstaunlich gut trifft.
Aus Norwegen kommen VALDAUDR auf der zweiten Welle des Black Metals mit dem Album «Du Skal Frykte» angeritten. Vier Jahre nach dem Debüt «Drapsdalen» folgt nun endlich wieder Musik des Duos aus Kristiansand.
Mit «Trümmerfestung» liefern JARL aus Norddeutschland ein ambitioniertes Werk ab, das die rauen Wurzeln des Black Metal mit melodischen Elementen und thrashigen Momenten vereint. Das Album präsentiert sich als eine wilde Mischung aus flirrenden Gitarren, treibenden Drums und dem typisch kalten, finsteren Vibe, den man von klassischem Black Metal erwartet.
Ein interessantes Thema hat sich die Schweizer Band AARA mit dem Album «Eiger» ausgesucht. An der Eiger-Nordwand haben schon 64 Alpinisten ihr Leben verloren, und deshalb umweht diese steile Wand etwas Schreckliches! Welche Route wohl von Aara ausgewählt wurde, um heil am Ziel anzukommen?!
HÄXÄR aus der Schweiz schöpfen ihre Inspiration aus alten Geistern, starren, eisigen Landschaften sowie Erzählungen über Vorfahren und Götter. Diese Elemente werden mit nordischen Melodien kombiniert.
Mit dem zweiten Album «Sorceries Of Sanguine & Shadow» präsentiert sich die finnische Band PESTILENT HEX von ihrer besten Seite. Mit dem mysteriösen Intro «Nocturne» startet dieses Album geheimnisvoll. Rasend schnell und unheimlich melodiös, so kommt «Sciomancy And Sortilege» aus den Boxen! Das ist Symphonic Black Metal, der zum Träumen einlädt!
Das Ende von DARK FORTRESS war leider unaufhaltsam. Von der Vertrags-Unterzeichnung mit dem unabhängigen, amerikanischen Label "Red Stream Records" im Jahr 2001 bis hin zur "The Cosmic End Tour" (mit The Spirit und Asphagor) im Jahr 2023 war der Weg voller Höhen und Tiefen.
Die portugiesische und stets maskierte Band GAEREA ist nicht länger ein reiner Vertreter des Black Metal. Mit «Coma» sind sie möglicherweise an die Spitze des Extreme Metal aufgestiegen.
Nachtmystium waren einmal eine grosse Nummer im USBM, aber dann hat der Bandleader Blake Judd leider zig Leute abgezockt, und so waren Nachtmystium plötzlich Geschichte. Jetzt meldet sich die Truppe aber genauso plötzlich mit dem Album «Blight Privilege» wieder auf der Bildfläche zurück!